Extrawurst
In „Extrawurst“ geht es buchstäblich um die Wurst – und zwar um die Wurst auf dem Grill des örtlichen Tennisclubs.
Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll über die Anschaffung eines neuen Grills abstimmen. Normalerweise kein Problem, gäbe es nicht den Vorschlag, einen zweiten Grill für das einzige türkische Mitglied zu finanzieren.
Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Die Diskussion bei der Vereinssitzung wird bald zur Zerreißprobe, die immer persönlicher wird.
Wie viele Rechte muss eine Mehrheit einer Minderheit einräumen? Gibt es auch am Grill eine deutsche Leitkultur? Und sind eigentlich auch Vegetarier eine Glaubensgemeinschaft?
Laut Deutschem Bühnenverein war „Extrawurst“ in der Spielzeit 2021/22 das meistgespielte Theaterstück in Deutschland. Lassen Sie sich diesen entlarvenden Spaß nicht entgehen!
Und vielleicht möchten Sie einen Einblick in die Gedanken unseres Regisseurs Peter Kirchner zum Stück bekommen. Lesen Sie dazu hier.
Außerdem finden Sie weitere Informationen zum Stück und den Autoren hier in unserem digitalen Programmheft.
zu Mitwirkende
zurück zu Spielplan