Pressemitteilungen

19.12.2022: Wir starten mit Lessings „Nathan der Weise“ in die zweite Hälfte der Spielzeit

Mit dem Drama „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing starten wir nach dem aktuell gespielten Familienstück „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ am 20.1.2023 in die zweite Hälfte der aktuellen Theaterspielzeit. Das Bühnenwerk rund um Akzeptanz, Güte und Toleranz angesichts todbringender und zerstörerischer Kriegsgewalt hat gerade zurzeit nichts von seiner Brisanz verloren und wird von Regisseur Raimund Binder, der auch die Titelrolle spielt, entsprechend aktualitätsbezogen inszeniert. In weiteren Rollen sind unter anderen Johannes Schima als Saladin, Lisa Tormann als Recha und Colin Knura als Tempelherr zu sehen. Die Inszenierung ist auch für Schülerinnen und Schüler der Gymnasien und Gesamtschulen zu empfehlen, da „Nathan der Weise“ ein Abiturthema in 2023 ist.
Weiter geht´s im März mit der Kriminalkomödie „Acht Frauen“ von Robert Thomas ebenfalls in einer Binderinszenierung und den Abschluss der Spielzeit macht Anfang Juni das Ergebnis einer Kooperationsarbeit mit dem Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. Ensemblemitglied und Jungregisseurin Anna Franziska Pflitsch erarbeitet mit jungen Schauspieleleven eine bunte Collage rund um das Thema „Theater“.
Wir freuen uns auf möglichst zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer bei allen Inszenierungen, auf die wir auch besonders angewiesen sind. Notwendig gewordene Reparatur- und Modernisierungsmaßnahmen, vor allem bei der Theatertechnik, und natürlich die pandemiebedingten Ausfälle zahlreicher Inszenierungen in den letzten beiden Jahren haben bei weitgehend gleichbleibenden laufenden Kosten ein tiefes Loch in die Theaterkasse gerissen, welches nun durch geeignete Schritte behutsam wieder geschlossen werden muss. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang der Volksbank Oberberg, die unserem Theater mit einer spontanen und nennenswerten Spende „über den Winter hilft“.
Eine der erwähnten Maßnahmen muss auch die nach vielen Jahren erstmalige moderate Anhebung der Eintrittspreise auf das Niveau umliegender Amateurtheater sein. Das Ticket wird ab 2023 im Vorverkauf bei Wiehl-Ticket 14 Euro und ermäßigt für Schüler und Studenten 9 Euro kosten (15/10 Euro an der Abendkasse). Wir sind nach wie vor auf der Suche nach fördernden Mitgliedern, die für vergleichsweise geringes Geld einen Beitrag zur Stabilität der Kultur in Wiehl und im Oberbergischen Kreis leisten möchten. Nähere Informationen hierzu finden Sie hier.
Gerne stehen auch die Vorstandsmitglieder des Theaters zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. Übrigens sind Theatertickets und Ticketgutscheine ein ganz hervorragendes Weihnachtsgeschenk!

16.02.2022: Mit "Honig im Kopf" ins Jahr 2022

Die Corona-Krise hatte auch unser Theater getroffen und fast zwei Jahre fest im Griff. Keine Proben, kein Training, abgesagte Vorstellungen und Inszenierungen.
Um so glücklicher waren wir, als es Ende 2021 mit "Der Vorname" langsam wieder losging und wir uns zurück auf die Bretter unseres Theaters wagen konnten. Die Sicherheit unseres Ensemles und Publikums immer im Blick, starten wir mit "Honig im Kopf" in ins Jahr 2022 und eine kurze zweite Spielzeit. Das Stück traf auf viel positive Resonanz und wir hoffen nun, dass wir "Die Niere" ebenfalls ohne größere Einschränkungen durch die pandemische Lage auf die Bühne bringen können.

29.07.2021: Neue Stühle für unser Theater

Es ist geschafft! Das Schau-Spiel-Studio Oberberg dankt allen, die unsere Crowdfundingaktion unterstützt haben, die wir gemeinsam mit der Volksbank Oberberg eG ins Leben gerufen hatten, um eine neue Bestuhlung für unser Theater möglich zu machen.

Unser Ziel, einen Betrag von 5000 Euro mithilfe aller Mitglieder, Förderer, Fans, Theaterenthusiasten und –liebhaber zu erreichen, haben wir sogar übertroffen, auch dank der Unterstützung der Volksbank Oberberg eG, die für jeden Spender mit einem Betrag von mindestens 10 Euro noch einmal 10 Euro hinzugegeben haben. „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.“ Und wir haben es geschafft, wie Sie unter diesem Link sehen können.

Wir freuen uns und danken für Ihre Unterstützung!
 

 

Berichte rund um das Schau-Spiel-Studio Oberberg

Ältere Berichte rund um unser Theater und die Produktionen der letzten Jahre finden Sie in unserem Archiv.